Wir helfen dem Wald – und bauen um!
Nicht nur Straßen und Gebäude müssen manchmal umgebaut werden. Auch unser Wald hat eine Renovierung nötig! Wetter-anfällige Wälder benötigen stärkende Bäume, um sich in widerstandsfähige Mischwälder zu verwandeln.
Hier setzen wir mit unserer „Baumpflanzaktion" an:
Wir beobachten es schon seit einigen Jahren: Unser Wetter ist extremer geworden. Hitzeperioden und schwere Unwetter sind auf dem Vormarsch. Dieser Klimawandel macht auch unseren Wäldern zu schaffen. Besonders düster sieht es für reine Fichtenwälder aus. Sie haben nur ein flaches Wurzelsystem und sind auf regelmäßige Niederschläge angewiesen. Wenn es stürmt, finden sie weniger Halt im Boden. Unter den veränderten klimatischen Bedingungen sind daher in Zukunft große Trockenschäden und Windwürfe zu erwarten.
Jedes 25. Banff-Tour-Ticket = 1 Baum

Gemeinsam mit unseren Partner Vaude und dem Deutschen Alpenverein wollen wir mithelfen, unseren Wald für den Klimawandel fit zu machen und pflanzen daher für jeden 25. Besucher der Banff-Tour einen Baum.
Warum wir unseren Wald schützen sollten:
Ein Hektar Wald...
filtert bis zu 50 Tonnen Ruß und Staub aus der Luft
setzt pro Jahr bis zu 30 Tonnen Sauerstoff frei
speichert in unseren Breiten ca. 10 Tonnen CO2 im Jahr
kann in seinem Leben bis zu 160.000 Kubikmeter neues Grundwasser bilden

Danke an alle Banff-Tour Besucher für eure Unterstützung!
10 Tipps, wie wir den Wald schützen können:
2. Nutze Recyclingpapier

4. Kaufe Lebensmittel ökologisch bewusst

6. Vermeide palmölhaltige Produkte

8. Sprich über dein Engagement

10. Eine Suchmaschine mit nachhaltigem Ansatz nutzen
